Karl Fritsch
Eine der ersten (unfreiwilligen) deutschen Internetlegenden.
Vom 19.06.2017, aktualisiert am 24.07.2024, Kategorie: Boulevard
Wahrscheinlich dachte sich der junge Mann aus Bayern nichts dabei, als er im Jahre 1997 unter einer t-online-Adresse eine private Website veröffentlichte, in der er hauptsächlich über sich und seine Hobbies, zum Beispiel eine Urlaubsreise informierte. Und Werbefläche feilbot.
Aktualisierung vom 23.07.2024: Der Link zur Karls Homepage wurde entfernt, da sie aktuell offlline ist.
Alle Blogbeiträge
Wahrscheinlich dachte sich der junge Mann aus Bayern nichts dabei, als er im Jahre 1997 unter einer t-online-Adresse eine private Website veröffentlichte, in der er hauptsächlich über sich und seine Hobbies, zum Beispiel eine Urlaubsreise informierte. Und Werbefläche feilbot.
"König des Trash" mit 60.000 Klicks
Doch sein "kreativer" und extrem großzügiger Umgang mit animierten Bildern, Farben und unzähligen Schrifttypen (Download 1,45 MB), sowie die undurchschaubare Navigationsstruktur machten Karl Fritsch binnen kurzer Zeit zu einer der ersten (unfreiwilligen) deutschen Internetlegenden, zum "König des Trash", wie das Magazin SPIEGEL online ihn im Jahr 2000 betitelte. Über 60.000 Klicks zählte seine Homepage damals bereits. Das war zu jener Zeit enorm viel für eine private Homepage, denn längst noch nicht jeder Haushalt hatte einen Internetanschluss und SEO war für die meisten noch ein Fremdwort.Zwischen Lachanfall und Rührung
Er war der erste Antistar des Webdesigns, seine Besucher waren hin- und hergerissen zwischen Faszination, Lachanfall und Rührung. So kursierten sogar Karl-Fritschalyser im Web: Formulare, die jeden eingegebenen Text nach dem Absenden im Karl-Fritsch-Design ausgeben. Er selbst trug es stets mit Gelassenheit und ließ sich nicht beirren. Auch die diversen Anti-Awards für die schlechtesten Websites im Netz, die er von anderen Homepagebetreiber erhalten hat, präsentierte er selbstbewusst auf seiner Website.Aktualisierung vom 23.07.2024: Der Link zur Karls Homepage wurde entfernt, da sie aktuell offlline ist.
Alle Blogbeiträge
Weitere Beiträge