Die erste Webcam

Was meinen Sie, hat wohl die erste Webcam übertragen? Die ersten Schritte eines Kindes? Das Antlitz des Filmemachers? Falsch!
Vom 05.10.2020, Kategorie: Boulevard

Die erste Webcam,
Bild: StockSnap auf Pixabay
Was meinen Sie, hat wohl die erste Webcam übertragen? Die ersten Schritte eines Kindes? Spielende Hunde im Garten? Das Antlitz des Filmemachers? Falsch – die erste Webcam hat in den zehn Jahren ihres Betriebes nichts anderes gefilmt als eine Kaffemaschine der Marke Krups. Sie wurde 1991 installiert, ging 1993 ins World Wide Web und wurde 2001 mit reichlich medialer Aufmerksamkeit abgestellt.

Kanne schon wieder leer? Och, nööö...

Natürlich zeigte die Übertragung keine flüssigen Bilder, wie es heute jedes Handy kann. Sie übertrug lediglich periodisch aktualisierte Bilder der Kaffemaschine. Sinn und Zweck war, Studenten der University of Cambrigde, die in entlegeneren Gebäudeteilen forschten, über den jeweiligen Füllstand der Kaffeemaschine auf dem Laufenden zu halten: Ist die Kanne schon wieder leer? Ja? Och, dann warte noch, bis jemand neuen macht...

Begehrtes Kultobjekt

Aufgrund ihres Standortes vor dem "Trojan Room" ging das Gerät als Trojan Room Coffeepot/Coffeemaschine in die Geschichte des Internets ein. Als Kultobjekt erreichte sie bei einer Ebay-Versteigerung den Preis von 3500 Pfund Sterling. Käufer: Das Magazin SPIEGEL online. Heute kann die Maschine im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn betrachtet werden.

Alle Blogbeiträge
Weitere Beiträge
Nach oben